CoachingWerkstatt

cmbw Gründerin Gabriele Wichert stellt hier Coachinghandwerkzeuge zum Mitmachen vor.

Coachingskill: Handmeditation

gwichert coachingskill handmedi

Mit der Handmeditation kannst du dich vor wichtigen Terminen oder einfach zwischendurch in die Ruhe bringen, Kraftreserven und Energie aktivieren.

Die Übung funktioniert an vielen Orten. Du benötigst einen Platz, wo du für ein paar Minuten in Ruhe sitzen kannst. Das kann draußen auf einer Bank, im Gras auf dem Boden sein, auf einem Stuhl im Büro oder zuhause.

Die Übung:

Ich lade dich ein, dir einen guten Platz zu suchen und dich hinzusetzen.

Schließe deine Augen und lege deine Handinnenflächen aneinander.

Reibe deine Handinnenflächen ein paarmal langsam, dann schneller und zum Schluss wieder langsam aneinander, so als ob du ein Feuer machen möchtest. Halt an, lass deine Handinnenflächen und Finger aneinandergelegt, deine Augen bleiben geschlossen. Atme ein durch die Nase und aus durch den Mund. Mach das ein paarmal.

Drücke dann die Fingerkuppen deiner Daumen fest aneinander: atme dabei viermal ein durch deine Nase und aus durch deinen Mund. Lass die Fingerkuppen deiner Daumen locker, atme weiter und drücke jetzt die Kuppen deiner Zeigefinger fest aneinander. Atme wieder viermal ein und aus.

Lass die Kuppen deiner Zeigefinger locker, atme weiter und drücke die Kuppen deiner Mittelfinger fest aneinander. Atme wieder viermal, lass die Kuppen deiner Zeigefinger los und verfahre genauso mit den Kuppen deiner Mittelfinger, Ringfinger und deiner kleinen Finger.

Am Ende: Lass die Handinnenflächen locker aneinander, beobachte deinen Atem. Welchen Weg nimmt dein Atem? Wo überall spürst du deinen Atem?

Wie lang ist dein Atemweg? Atme dabei bewusst weiter in deinem Atemrhythmus. Leg am Ende die Handinnenflächen auf deine Oberschenkel und öffne langsam blinzelnd deine Augen.



Coachingskill: Dein Thema malen

Ich lade dich ein, dich und dein Thema zu malen. Damit bearbeitest du die emotionale Seite eines Problems.

Du brauchst ein DIN A3 Zeichenblatt und Wachsmalstifte und einen guten Platz zum Malen. Schließe deinen Augen und spüre in dich und dein Thema: Wie groß bist du? Wie groß ist dein Thema? Welche Farben hast du? Welche Farben hat dein Thema… Wenn du bereit bist, öffnet langsam blinzelnd deine Augen und male dich und dein Thema. Male ein Ganzkörperporträt von dir, verzichte auf Strichmännchen. Mach es dir leicht. Jedes Bild ist schön.

Gib deinem Bild einen Titel, ein Datum und eine Unterschrift. Such dir einen passenden Ort für dein Bild.

cmbw coachinggruende 1090
cmbw modul1

cmbw
Fach- und Führungskräfte­trainings

Baustein K
Kommunikation und Kaffee
11. Oktober 2023 bis 15. Oktober 2023
mehr ›››
Es gibt noch 1 Platz

Baustein P
Persönlichkeitsentfaltung, Selbstverantwortung, Achtsamkeit
22. November 2023 bis 26. November 2023
mehr ›››
Es gibt noch 1 Platz

Baustein Z
Lebensentwürfe und Zukunftskonzepte

31. Januar 2024 bis 4. Februar 2024
mehr ›››
Es gibt noch 2 Plätze

Training für Nachwuchsführungskräfte:
Meldet euch jetzt: Das Kickoff für das nächste Training läuft

mehr ›››

Seminare/Termine 2023-2024
download ›››

Anmeldeformular
download ›››