Holzfiguren, Playmobil® & Co.

Aufstellungen im Coaching von Gabriele Wichert


Mithilfe der Aufstellung visualisieren Sie im Coaching berufliche, soziale und emotionale Themen. SIE nehmen Ihre Themen in die Hand und erschließen sich realisierbare Handlungsalternativen.

Wie funktioniert eine Aufstellung im Coaching von Gabriele Wichert?

Zu Beginn wählen Sie für Ihre Themen einzelne Repräsentanten. Eignet sich für Ihr Thema als Repräsentant eine Holzfigur oder ein Stein? Was brauchen Sie außerdem? Sie wählen aus einem breiten Repertoire Materialien für Ihre Themen, die Sie anschließend auf einem Brett aufstellen.



Die dreidimensionale Aufstellung ermöglicht Ihnen die Einnahme einer Metaebene auf Ihr eigenes Handeln. Mit dieser „Vogelperspektive“ reflektieren Sie Ihre visualisierten Themen. Coach Gabriele Wichert begleitet den Reflektionsprozess. Sie gibt Ihnen Anstöße, die Sie und Ihre Themen in eine neue Richtung führen.

Eine Aufstellung ist ein dynamischer Prozess. Alle Aufstellungselemente sind „handhabbar“: Sie können Figuren und Materialien verschieben, ergänzen und vom Aufstellungsbrett entfernen. Damit führen Sie in der Aufstellung Veränderungen Ihrer Themen herbei. Gemeinsam mit Coach Gabriele Wichert wird so eine Vielzahl unterschiedlicher Handlungsalternativen aufgestellt und reflektiert.

Das gemeinsame Durchlaufen von Erkenntnisprozessen bringt Sie zu vorher unbekannten Lösungen.

cmbw modul1

cmbw
Fach- und Führungskräfte­trainings

Baustein K
Kommunikation und Kaffee
11. Oktober 2023 bis 15. Oktober 2023
mehr ›››
Es gibt noch 1 Platz

Baustein P
Persönlichkeitsentfaltung, Selbstverantwortung, Achtsamkeit
22. November 2023 bis 26. November 2023
mehr ›››
Es gibt noch 1 Platz

Baustein Z
Lebensentwürfe und Zukunftskonzepte

31. Januar 2024 bis 4. Februar 2024
mehr ›››
Es gibt noch 2 Plätze

Training für Nachwuchsführungskräfte:
Meldet euch jetzt: Das Kickoff für das nächste Training läuft

mehr ›››

Seminare/Termine 2023-2024
download ›››

Anmeldeformular
download ›››