Seminare

Fach- und Führungskräftetrainings

Fünftägige Premium Seminare
effektiv, wirksam, inspirierend, lösungsorientiert, umsetzbar


Hauptverantwortliche Trainerin: Zertifizierter Coach Gabriele Wichert

Anmeldeformular als Pdf-Datei Alle Seminare/Termine 2023/24


cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein K
Kommunikation und Kaffee

Termin: 11. Oktober 2023 bis 15. Oktober 2023
Ort: Freudenburg Bassum
Trainer:   Coach: Gabriele Wichert
Kreativ-Event: Kaffeekenner Florian Wichert
Beginn: 16:00 Uhr
Kosten: 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung
Max.: 8 Teilnehmer
Seminarinhalt:
  • Zusammenhang von Kommunikationstechniken und Erfolg beim Kunden
  • Selbstreflektion Kommunikation: Dominantes, Fürsorgliches, Spielerisch-Offenes oder selbstverantwortliches Kommunizieren. Welcher Kommunikationstyp bin ich? Was löse ich aus?
  • Entscheidungen treffen versus Aussitzen und Aufschieben
  • Kennenlernen und Testen von Entscheidungshilfen wie Entscheidungsbaum, Worst Case Szenario, Denkhüte
  • Fehlerkultur: Inspirieren mich Fehler? Erlaube ich mir und anderen Freiräume für Fehler?
  • Was leistet das Modell Angst vor Fehler, Angst vor Schwäche Modell bezogen auf Unternehmen und Alltag
  • Kundengespräche und Kaffeekultur
  • Eine Reise durch die Kaffeewelt: Machbare Zubereitungsarten für Alltag und Business
  • Bewusste Wahrnehmung mit allen Sinnen: Schmecken, Riechen, Sehen
  • Kaffeequalität = Zufriedene Mitarbeiter, zufriedene Kunden?
AnmeldenAusgebucht
Seminarmotto:
cmbw news 9


cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein P
Persönlichkeitsentfaltung, Selbstverantwortung, Achtsamkeit

Termin: 22. November 2023 bis 26. November 2023
Ort: Freudenburg Bassum
Trainer:   Coach: Gabriele Wichert, Nachwuchstrainer: Florian Wichert
Beginn: 16:00 Uhr
Kosten: 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung
Max.: 8 Teilnehmer
Seminarinhalt:
  • Musterveränderung: Erkennen, Klären und Weiterentwickeln eigener Persönlichkeitsmuster, dazu Arbeit mit der Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
  • Mit dem Mehrkräftemodell nach Gabriele Wichert zum Dirigenten seiner bekannten und unbekannten Kräfte werden
  • Die Relativilität von Stärken und Schwächen entdecken
  • Spürbewusstsein u. Aufrichtungstraining: Der sichere Boden
  • Kriselnde Beziehungen selbstverantwortlich in die Hand nehmen; Beziehungsanalyse nach Gabriele Wichert
  • Kommunikationsexperimente: 1 Wort ist mehr als 1000 nichtssagende Worte
  • Bedeutung 'Nichtsätze' in der Kommunikation
  • Präsenz erwerben und die persönliche Widerstandskraft trainieren
AnmeldenAusgebucht
Seminarmotto:
cmbw news 15


cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein Z
Lebensentwürfe und Zukunftskonzepte

Termin: 31. Januar 2024 bis 4. Februar 2024
Ort: Freudenburg Bassum
Trainer:   Coach: Gabriele Wichert
Nachwuchstrainer: Florian Wichert

Beginn: 16:00 Uhr
Kosten: 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung
Max.: 8 Teilnehmer
Seminarinhalt:
  • Blick durch verschiedene Brillen auf die eigene Zukunft: Von rosarot bis vernunftblau
  • Lebensentwürfe zwischen Realität und Utopie: Wie, wo, mit wem möchte ich mein Leben gestalten
  • Präsentationen: Wie setze ich mich und mein Thema in Szene
  • New Work-Life Balance: Was tut mir gut? Was lebe ich?
  • Guter Rat: Ist unser Gehirn darauf programmiert, helfen zu wollen. Brauchen wir das Glücksgefühl, unser Gegenüber mit Rat zu „schlagen“
  • Kommunikation und Wirksamkeit: Kommunikationsmuster hinterfragen und verändern
AnmeldenAusgebucht
Seminarmotto:
cmbw news 16


cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein F2
Führung: Anspruch und Wirklichkeit

Termin: 10. Juni 2024 bis 13. Juni 2024
Ort: Freudenburg Bassum
Trainer:   Coach: Gabriele Wichert
Blickwinkel Praxis: Unternehmer Stefan Schmidt (ITG Doden, Bremen)

Beginn: 10:00 Uhr
Kosten: 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung
Max.: 8 Teilnehmer

Dieser Baustein richtet sich an Führungskräfte, die über mehrjährige Führungserfahrung verfügen oder den cmbw Baustein „Führung: Dissonanz und Resonanz“ absolviert haben bzw. an den cmbw Modulen des Nachwuchsführungskräftetrainings teilgenommen haben.

Seminarinhalt:

  • Wahrnehmung für Führung stärken, Blickwinkel erweitern
  • Standortbestimmung: Führungsmuster reflektieren, durchbrechen, Freiräume besetzen
  • Führungsthemencoaching: Mithilfe des 2 Kräfte-Prozesses Themen angehen und lösen
  • Überprüfung der eigenen Kommunikation: Klarheit oder Sprachsalat
  • Blick in die Praxis: Veränderungsprozesse anstoßen, durchhalten und profitieren
AnmeldenAusgebucht
Seminarmotto:
cmbw news 16


cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein K
Kommunikation und Kaffee

Termin: 5. August 2024 bis 9. August 2024
Ort: Freudenburg Bassum
Trainer:   Coach: Gabriele Wichert
Event: Kaffeekenner Florian Wichert
Beginn: 16:00 Uhr
Kosten: 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung
Max.: 8 Teilnehmer
Seminarinhalt:
  • Zusammenhang von Kommunikationstechniken und Erfolg beim Kunden
  • Selbstreflektion Kommunikation: Dominantes, Fürsorgliches, Spielerisch-Offenes oder selbstverantwortliches Kommunizieren. Welcher Kommunikationstyp bin ich? Was löse ich aus?
  • Entscheidungen treffen versus Aussitzen und Aufschieben
  • Kennenlernen und Testen von Entscheidungshilfen wie Entscheidungsbaum, Worst Case Szenario, Denkhüte
  • Fehlerkultur: Inspirieren mich Fehler? Erlaube ich mir und anderen Freiräume für Fehler?
  • Was leistet das Modell Angst vor Fehler, Angst vor Schwäche Modell bezogen auf Unternehmen und Alltag
  • Kundengespräche und Kaffeekultur
  • Eine Reise durch die Kaffeewelt: Machbare Zubereitungsarten für Alltag und Business
  • Bewusste Wahrnehmung mit allen Sinnen: Schmecken, Riechen, Sehen
  • Kaffeequalität = Zufriedene Mitarbeiter, zufriedene Kunden?
AnmeldenAusgebucht
Seminarmotto:
cmbw news 9


cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein P
Persönlichkeitsentfaltung, Selbstverantwortung, Achtsamkeit

Termin: 20. November 2024 bis 24. November 2024
Ort: Freudenburg Bassum
Trainer:   Coach: Gabriele Wichert
Nachwuchstrainer: Florian Wichert

Beginn: 16:00 Uhr
Kosten: 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung
Max.: 8 Teilnehmer
Seminarinhalt:
  • Musterveränderung: Erkennen, Klären und Weiterentwickeln eigener Persönlichkeitsmuster, dazu Arbeit mit der Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung, blinden Flecken
  • Mit dem Mehrkräftemodell nach Gabriele Wichert zum Dirigenten seiner bekannten und unbekannten Kräfte werden
  • Die Relativität von Stärken und Schwächen entdecken
  • Spürbewusstsein u. Aufrichtungstraining: Der sichere Boden
  • Kriselnde Beziehungen selbstverantwortlich in die Hand nehmen; Beziehungsanalyse nach Gabriele Wichert
  • Kommunikationsexperimente: 1 Wort ist mehr als 1000 nichtssagende Worte
  • Bedeutung 'Nichtsätze' in der Kommunikation
  • Präsenz erwerben und die persönliche Widerstandskraft trainieren
AnmeldenAusgebucht





Contentfotos: © cmbw / deppe-design
cmbw modul1

cmbw
Fach- und Führungskräfte­trainings

Baustein K
Kommunikation und Kaffee
11. Oktober 2023 bis 15. Oktober 2023
mehr ›››
Es gibt noch 1 Platz

Baustein P
Persönlichkeitsentfaltung, Selbstverantwortung, Achtsamkeit
22. November 2023 bis 26. November 2023
mehr ›››
Es gibt noch 1 Platz

Baustein Z
Lebensentwürfe und Zukunftskonzepte

31. Januar 2024 bis 4. Februar 2024
mehr ›››
Es gibt noch 2 Plätze

Training für Nachwuchsführungskräfte:
Meldet euch jetzt: Das Kickoff für das nächste Training läuft

mehr ›››

Seminare/Termine 2023-2024
download ›››

Anmeldeformular
download ›››